Eltern sind eingeladen, Gott für Ihr Kind zu danken. Sie vertrauen es Gottes Schutz und Segen an. Dafür setzen sie ein Zeichen vor der versammelten Gemeinde in einem Sonntagsgottesdienst. Sie zeigen damit auch: Unser Kind soll Mitglied dieser Kirche sein.
Anmeldung zur Taufe |
Melden Sie sich bei Pfarrerin Silvia Bolatzki, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Pfarrer Bernard Kaufmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Die für den Gottesdienst zuständige Person (Pfarrererin Silvia Bolatzki oder Pfarrer Max Hartmann) mit Ihnen den Termin für ein Taufgespräch ausmachen. |
Kindersegnung |
In der Reformierten Kirche ist es üblich, Kinder im Säuglingsalter zu taufen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihr Kind segnen zu lassen, um ihm zu ermöglichen, die Taufe zu gegebener Zeit selber zu wünschen und bewusst mitzuerleben. Deshalb werden auch ältere Kinder und Jugendliche oder Erwachsene bei uns getauft. Die Taufe ist nicht Voraussetzung für den Besuch des Religionsunterrichts und die Konfirmation. |
Taufgespräch |
Das Taufgespräch findet mit der für die Taufe zuständigen Person üblicherweise bei Ihnen zu Hause statt. Es ist eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig (besser) kennenzulernen. Im Besonderen geht es um die Taufe oder Segnung Ihres Kindes: Der Ablauf des Gottesdienstes, was Sie mit der Taufe verbinden bzw. was Ihnen die Taufe bedeutet. Der Pfarrer oder Sozialdiakon wird Ihnen ihrerseits erzählen, was ihm bei der Taufe besonders wichtig ist. Taufspruch: |
Patenamt |
Rein formal kann jede Person, die konfirmiert oder mindestens 16-jährig ist, das Patenamt übernehmen. In früheren Zeiten bestand der Sinn des Patenamtes darin, im Falle des Todes beider Eltern das Patenkind aufzunehmen; dazu kann aber rechtlich niemand verpflichtet werden. Heute liegt die Gewichtung des Patenamtes in der Unterstützung der Eltern in der christlichen Erziehung ihrer Kinder. Nicht nur mit Geschenken zu Weihnachten und Geburtstag, sondern auch im Gebet und mit einem offenen Herzen für die Anliegen ihrer Patenkinder können Sie diese durch Kindheit und Jugendzeit begleiten. |
Geschenk |
Im Taufgespräch erhalten Sie die Möglichkeit, einen Gutschein zum Bezug einer Kinderbibel nach freier Wahl zu beziehen. Er ist einlösbar in der christlichen Buchhandlung Dynamis in Oftringen (www.dynamis.ch). Als Alternative senden wir Ihnen auch gerne die „Wegzeichen“ (Elternbriefe für die religiöse Begleitung von Kindern) zu. |
Literatur |
Eine Übersicht empfohlener Kinderbibeln |
Silvia Bolatzki, Pfarrerin
Dorfstrasse 10
4805 Brittnau
062 751 49 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Max Hartmann, Pfarrer
Dorfstrasse 10
4805 Brittnau
062 751 19 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bernard Kaufmann, Pfarrer
Forstackerstrasse 4B
4800 Zofingen
079 350 65 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Simon Bühler
Dorfstrasse 10
4805 Brittnau
079 471 60 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Lüscher
Fennernstrasse 12
4805 Brittnau
062 752 15 39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat
Heidi Steffen
Rossweid 321
4805 Brittnau
062 752 11 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!