Wir suchen auf Frühjahr 2023 oder nach Vereinbarung
Eine Pfarrerin / einen Pfarrer, 60-80%
mit Aufgabenschwerpunkt Erwachsene und Familien.
Mit Ihrer frischen Art gelingt es Ihnen, Menschen jeden Alters anzusprechen und in die Gemeinde zu integrieren. Sie wecken Begeisterung für den Glauben und wirken im Gemeindebau mit. Sie pflegen Bewährtes und lassen Neues entstehen.
«Das sehnsüchtige Warten der Schöpfung» (Römer 8,18-25) Sonntag, 5. Februar 2023, 10 Uhr, Kirche Brittnau
«Die Schöpfung seufzt», schreibt Paulus. Gleichzeitig spricht er von einer Aufgabe der Kinder Gottes. Die Predigt zeigt vier Perspektiven auf die Klimakrise, vier gegensätzliche Sichtweisen. Und macht Mut, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. Gottesdienst mit Pfarrerin Silvia Bolatzki
Fast Fashion und unsere Umwelt Sonntag, 19. Februar 2023, 10 Uhr, Kirche Brittnau
Alive-Gottesdienst mit Rebekka Sommerhalder vom Glore-Laden Luzern. Die Fast Fashion ist heute allgegenwärtig und bestimmt unser Einkaufsverhalten. Rebekka Sommerhalder gibt uns einen Blick hinter die Kulisse und zeigt einige ökologische und soziale Aspekte dazu auf. Input von Sozialdiakon Simon Bühler
Dienstag, 14. Februar 2023 19.30 Uhr Kirche Brittnau
Liturgie: Bernard Kaufmann Musik: Martin Zimmerli
Setzen wir ein Zeichen für Hoffnung und Frieden.
Unterdessen sind viele Geflüchtete in Brittnau angekommen und es sind Kontakte entstanden. Es tut ihnen sehr gut, zu hören oder sogar mitzuerleben, dass wir sie nicht vergessen und für sie beten.
Boxenstopp
Wo Mamas auftanken
Mittwoch, 15. Februar 2023 von 9.15 bis 10.45 Uhr im Kirchgemeindehaus
"Wenn Mütter beten" - Besuch von zwei MIP-Frauen
Für Frauen im Familienalltag mit Spielecke für Kinder im Vorschulalter
Vom 9. Januar bis 29. März wird der Coop in Brittnau umgebaut. Während dieser Zeit bleibt der Laden und die integrierte Postfiliale geschlossen.
Brauchen Sie in dieser Zeit Hilfe beim Einkaufen? Wir vermitteln Ihnen möglichst zeitnah eine Helferin oder einen Helfer für ihren Wocheneinkauf.
Beachten Sie auch die WhatsApp-Gruppe «Brittnou höuft!» Anmeldung unter 079 471 60 23
Herbstcamp
Campingplatz La Torre del Sol, Spanien
29. September bis 8. Oktober 2023
Zeit zum Entspannen und Gemeinschaft erleben in wunderschöner Umgebung am Mittelmeer.
Es erwartet dich eine der besten Ferienanlagen der Costa Dorada mit Zugang zum Meer, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Ausflüge, kurze geistliche Inputs und vieles mehr.
Jugendliche ab 12 Jahren dürfen ohne Begleitung mitkommen und nehmen an einem abwechslungsreichen Programm mit Sport, Spiel, Workshops, Inputs und Ausflügen teil.
Young Adults ab 18 Jahren können aus dem Programm auswählen.
Für Kinder von 4 bis 12 Jahren wird am Morgen ein Kinderprogramm angeboten.
Der Krieg in der Ukraine löst tiefe Betroffenheit und eine grosse Welle der Solidarität aus. Auch wir können einen Beitrag leisten. Gerne helfen wir Menschen aus der Ukraine, die bei uns in Brittnau oder der näheren Umgebung Zuflucht finden.
Kontakt: Simon Bühler, Sozialdiakon, 079 471 60 23, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Beachten Sie auch die WhatsApp-Gruppe «Brittnou höuft!» der Gemeinde Brittnau, dem Gemeinnützigen Frauenverein Brittnau und der Reformierten Kirche Brittnau. Anmeldung unter 079 471 60 23
Gemeinsam sind wir dran, zu entdecken und zu entwickeln, was Gott mit uns vor Ort vor hat.
Losungen
Es ist keine aktuelle Losung vorhanden, bitte informieren Sie den Webmaster.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Pfarramt
Silvia Bolatzki, Pfarrerin Dorfstrasse 10 4805 Brittnau 062 751 49 66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bernard Kaufmann, Pfarrer Forstackerstrasse 4B 4800 Zofingen 079 350 65 46 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jugendarbeit
Simon Bühler, Sozialdiakon Dorfstrasse 10 4805 Brittnau 079 471 60 23 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kirchenpflegepräsident
Christoph Lüscher Fennernstrasse 12 4805 Brittnau 062 752 15 39 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sekretariat
Heidi Steffen Rossweid 321 4805 Brittnau 062 752 11 47 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.